Max und die Wilde 7
Max und die wilde 7
Eine echte Ritterburg als neues Zuhause – kann man sich etwas Cooleres vorstellen? Ja, kann man, findet der neunjährige Max. Denn Burg Geroldseck ist ein Altersheim voller schrumpeliger Omas und Opas!
Doch nie im Leben hätte Max gedacht, dass er ausgerechnet hier neue Freunde finden würde. Zwar sind Vera, Horst und Kilian zusammen schon über 200 Jahre alt – aber man hört nie auf eine Schauspielerin, ein Fußballtrainer und ein Forscher zu sein.
Aber nicht nur als beste Freunde sind die Vier unschlagbar – sie sind auch wahre Meisterdetektive! Als ein Einbrecher auf Burg Geroldseck sein Unwesen treibt, ist Max’ Mutter plötzlich die Hauptverdächtige. Können Max und die Wilde Sieben ihre Unschuld beweisen? Und wer ist der wahre Einbrecher?
Format
Kino-Spielfilm
Verleih
Leonine
Produktion
Westside Filmproduktion
in Co-Produktion mit
Rat Pack Filmproduktion
Leonine Studios
Shoot’n’Post & Tonbüro
SWR/WDR/HR/RBB
Produktionsjahr
2020
Länge
85 Minuten
Regie
Winfried Oelsner
Drehbuch
Lisa-Marie Dickreiter
Winfried Oelsner
Besetzung
Jona Eisenblätter
Uschi Glas
Günther Maria Halmer
Thomas Thieme
Alwara Höfels
Nina Petri
Bildgestaltung
Andy Löv
Montage
Maja Stieghorst
Thomas Stange
Musik
Eike Hosenfeld
Moritz Denis
Produzent
Martin Richter
Christian Becker
Pressestimmen
„Spaßiger Kinderkrimi. Ein Mehrgenerationenfilm, der Großeltern wie Enkel erfreuen dürfte.“
„Unterhaltsamer Krimispaß, der bis zum Schluss spannend bleibt.“
„Rasant und unterhaltsam.“
„Witzig inszeniert. An diesem Familienfilm stimmt alles. Fortsetzung erwünscht.“
„Liebenswerter, leicht skurriler Familienfilm- viel Witz.“
„Winfried Oelsner & Lisa-Marie Dickreiter bleiben dicht dran und überzeichnen nicht. Dieser Film ist auch für uns Erwachsene wirkliche eine Entdeckung.“
„Spannendes Kinoabenteuer vor imposanter Kulisse.“
„Winfried Oelsner verfilmt seine eigene Mini-Sherlock-Buchreihe mit kindgerechter Spannung und vereinnahmendem Charme. Liebenswerter Krimireigen mit Fortsetzungspotenzial.“
„Spaßiges Detektivabenteuer nach der gleichnamigen Buchreihe.“
„Wunderbar unterhaltender, abgeklärt inszenierter Familienfilm, der auf raffinierte Weise eine spannende Detektivgeschichte mit Witz, Action, Coming-of-Age sowie nachdenklichen Momenten verbindet.“
„Coole Rentnergang im Kino. Jung und Alt endlich im gleichen Boot!“
„Genüsslich selbstironisch. Besonders Uschi Glas hat in feurig eleganten Kostümen ihren Spaß. Charmantes Zusammenspiel zwischen Jung und Alt. “
„Ein spaßiger Kinderfilm, der zum Miträtseln einlädt und aus der Humorebene ebenso gut funktioniert, wie auf der Spannungsebene – und das generationsübergreifend.“
„Ein gelungener Kinderfilm für eine Zielgruppe bis etwa 10 Jahren, der bei Besuch im Kino von ganzen Familien und damit eben auch von den begleitenden Erwachsenen sicher sehr gerne gesehen wird. Prädikat besonders wertvoll.“