Linksabbieger gesucht
Linksabbieger gesucht - Sozis in Nöten?
Was ist los mit der Sozialdemokratie?
In Deutschland hat die SPD bei den Bundestagswahlen 2013 ihr zweitschlechtestes Ergebnis in der Geschichte der Bundesrepublik eingefahren. Nicht viel anders erging es der britischen Labour-Party, als sie 2010 das zweitschlechteste Ergebnis der letzten 70 Jahre erzielte. Und selbst in Schweden, dem Musterland der europäischen Linken, kamen die "Sozis" bei den letzten Wahlen auf eines der schlechtesten Ergebnisse ihrer Parteigeschichte. Auch in den Ländern, in denen Sozialdemokraten oder Sozialisten an der Macht sind, sieht die Lage nicht viel besser aus: In Frankreich startete François Hollande als neuer Hoffnungsträger – und wurde zum unbeliebtesten Präsidenten aller Zeiten. Und in Italien sind laut Umfragen selbst die Mafiosi beliebter als die Politiker.
Aber warum? Was machen die Sozialdemokraten falsch? Warum haben die Bürger Europas ausgerechnet jetzt das Vertrauen in ihre "Sozis" verloren? Und wie will die Sozialdemokratie das Ruder herumreißen und zu alter Stärke zurückfinden?
Der Dokumentarfilm macht sich auf die Suche nach Antworten und begleitet sechs sozialdemokratische Politiker in sechs europäischen Ländern. Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Schweden, Italien und die Slowakei – ein politisches Roadmovie in die Welt der "Sozis". Denn trotz aller nationalen Unterschiede stehen die Sozialdemokraten überall vor den gleichen existenziellen Fragen. Fragen, die weit über die Tagespolitik hinausreichen. Und Fragen, die über die Zukunft der Sozialdemokratie entscheiden werden.
Format
Dokumentation
Sender
arte
Produktion
taglicht media
Produktionsjahr
2013
Länge
75 Minuten
Buch & Regie
Winfried Oelsner
Bildgestaltung
Frederik Walker
Ton
Dennis Broer
Montage
Jan Stefan Kolbe
Musik
Andreas Schäfer
Stefan Döring
Produzent
Bernd Wilting
Redaktion
Martin Pieper