Akte D - Die Macht der Pharmaindustrie
Akte D - Die Macht der Pharmaindustrie
"Akte D" ist ein investigatives Geschichtsformat, das den Zuschauer mit auf die Spurensuche in die Vergangenheit nimmt und verdrängte Abschnitte der deutschen Nachkriegsgeschichte neu beleuchtet. Staffel 2, Folge 2: Die Macht der Pharmaindustrie.
Sie sieht sich selbst als Garant für Gesundheit und ein langes Leben: Die deutsche Pharmaindustrie. Doch Aufsehen erregende Skandale bestimmen seit Jahrzehnten die Schlagzeilen. Zugleich steigen die Arzneimittelausgaben von Jahr zu Jahr in immer neue Höhen. 2015 in Deutschland auf über 35 Milliarden Euro.
Wieder ein neuer Rekord. Zahlen müssen das die Krankenkassen – und damit am Ende die Verbraucher über ihre Beiträge. Die Pharmaindustrie dagegen gehört seit langem zu den profitabelsten Branchen des Landes. Aber wie ist die Macht von Bayer und Co. entstanden? Und warum belegt Deutschland bis heute einen Spitzenplatz bei den Medikamentenpreisen?
Format
Dokumentation
Sender
ARD (WDR, BR, NDR)
Produktion
taglicht media
Produktionsjahr
2015
Länge
45 Minuten
Buch & Regie
Winfried Oelsner
Bildgestaltung
Frederik Walker
Ton
Sven Klöpper
Montage
Marc Accensi
Produzent
Christoph Weber
Bernd Wilting
Redaktion
Beate Schlanstein (WDR)
Thomas Kamp (WDR)
Astrid Harms-Limmer (BR)
Marc Brasse (NDR)